top of page

Meine Definition, mein Verständnis:

BPM steht für Business Process Management, bzw. Geschäftsprozess Management.

BPM ist das Instrumentarium, mit dem ein Betrieb seine strategischen Ziele in das operative Geschäft projizieren kann. Die Arbeitsabläufe werden definiert und Ziel-orientiert kontrolliert und weiterentwickelt.

Interne und externe Kunden stehen im Zentrum der Aufgabenbewältigung.

Es handelt sich um ein Instrument der Organisationsentwicklung, bzw. um ein Managementsystem,

es geht um Prozess-orientierte Unternehmensführung.

Mit den Werkzeugen und Systemen des BPM können auch die Bedarfe/Aspekte des
 

  • Qualitätsmanagements (QM)

  • Risikomanagements (RM)

  • internen Kontrollsystems (IKS), bzw. der internen Revision
     

abgedeckt und dargestellt werden.

Für eine entsprechende Softwareunterstützung gibt es ein vielfältiges Toolangebot: von der Abbildung, über Frühwarnsysteme bis zum automatisierten Workflow.

Was ist BPM?

  • LinkedIn Social Icon
  • xing

© 2024 Carola Hagedorn

bottom of page